Why choose vegan fresh cosmetics?

Weil Veganismus
über den Tellerrand hinaus geht

Since I started looking into the vegan lifestyle in depth, I've realized that it's not just about ethics and animal welfare. It's also about environmental protection, health, and sustainability. To be honest, I've also come across a few really disgusting things that have made my reasons even stronger.

Ein kleines Beispiel: Wusstest du, dass in herkömmlicher Zahnpasta Knochenmehl enthalten sein kann, um die Zähne aufzuhellen? Oder dass Produkte mit tierischen Fetten wie Rinder- oder Hammeltalg verarbeitet werden? Aus Tierischen Fetten gewonnenes Glycerin, oder Proteine aus Kuhmilch wie Lactoferrin tauchen ebenso in Kosmetikprodukten auf.  Dinge die wir uns ohne nachzudenken auf Haut und Zähne geben. 

Chapter 1
Your Skin

Your most versatile protective organ

The skin is our largest and one of our most fascinating organs. It protects us from external influences such as bacteria, chemicals, UV radiation, and mechanical irritants. But it is so much more than that—it is a sensory organ that allows us to feel.

Diese besondere Eigenschaft möchte ich dir heute wieder ins Bewusstsein rufen. Nicht nur Hitze, Kälte und Schmerz, sondern auch die Liebe. Schon als Neugeborenes fördern die liebevollen Berührungen die Entwicklung des Gehirns und die Ausschüttung von Wachstumshormonen. Studien zeigen, fehlen diese Erfahrungen, kann das die seelische und körperliche Entwicklung verzögern und schwere Schäden verursachen.

Auch heute, egal wie alt du bist, haben sanfte Berührungen eine unglaubliche Wirkung. Sie setzen Glückshormone wie Oxytocin und Serotonin frei, schenken Geborgenheit, senken den Blutdruck, lindern Schmerzen und können sogar Depressionen entgegenwirken. Gleichzeitig hemmt Oxytocin die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, dein Körper kommt zur Ruhe, und das alles über die Haut.

Oft nehmen wir das gar nicht bewusst wahr. Bei deiner nächsten Umarmung oder Streicheleinheit, fühl dich mal richtig hinein, nimm diesen Moment bewusst wahr und du wirst den Unterschied fühlen.

When we become aware of this power, it makes sense to take a look at our skincare routine as well. 

The skin absorbs active ingredients

The skin has a natural barrier that makes it difficult for foreign substances to penetrate. This barrier consists of a horny layer that is structured like a wall made of “bricks” (skin cells) and “mortar” (lipids). Nevertheless, certain substances can overcome this barrier in various ways.

logo
"Es geht nicht darum perfekt zu sein. Es geht um dich, darum bewusst hinzusehen und deinem Körper zu geben, was er braucht."

Intercellular

Between skin cells

Transcellular

Directly through the skin cells

Transglandular

About sweat or sebaceous glands

Transfollicular

About hair follicles

Chapter 2
Ingredients

Can ingredients from creams enter the body?

Ja. Ein Teil kann tatsächlich in den Blutkreislauf gelangen, besonders wenn sie klein genug sind um die Hautbarriere zu überwinden. Studien zeigen, dass z.B. Nanopartikel, lipophile Vitamine (fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E und K) oder bestimmte UV-Filter im Körper nachgewiesen werden können. Was kurz gesagt bedeutet: Was du auf deine Haut gibst, kann auch in deinem Inneren wirken, positiv wie negativ. 

What can this do to the body?

Some ingredients in conventional cosmetics are suspected of having hormonal effects, triggering allergies or skin irritations, and affecting the immune system and fertility in the long term.

Manche Begriffe die ich gelesen habe kann ich selbst kaum aussprechen, und ich kann mir auch nicht alle davon merken. Einige Inhaltsstoffe wurden im Blut, Urin und sogar im Gewebe nachgewiesen. Und damit du es mal gehört hast, gehe ich jetzt kurz genauer auf ein paar bedenkliche Inhaltsstoffe ein.

Parabens

Manufacture: Synthetic
Properties: Protects against bacteria and mold
Naturally occurring: In carrots, cucumbers, blueberries...
Effects: May have hormone-like effects

Phthalat

Manufacture: Synthetic
Properties: Improves consistency, shelf life, and fragrance retention
Naturally occurring: No
Auswirkungen: Stehen im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen

Formaldehyde

Manufacture: Synthetic
Properties: Kills germs, improves shelf life
Naturally occurring: In fruit or wood
Effects: May irritate skin and respiratory tract, considered carcinogenic

Mineral oil components

Production: From petroleum
Properties: Form a layer on the skin, make products durable and supple
Naturally occurring: No, only from fossil raw materials
Effects: Can accumulate in tissue (e.g., liver); (MOAH) is considered potentially carcinogenic.

Ich nutze schon lange vegane Pflegeprodukte. Doch schnell stellte ich fest, auch in vermeintlich natürlicher Bio Kosmetik stecken oft jede Menge unaussprechliche Inhaltsstoffe drin. Auf den Verpackungen wird mit besonderen Wirkstoffen geworben, die letztendlich aber nur einen sehr geringen Anteil in der Creme oder dem Serum ausmachen. Und Aufdrucke wie ohne Konservierungsstoffe, ohne Parabene, ohne Silikone, ohne Aluminumsalze klingen zwar gut, sind aber längst kein Garant dafür, dass die Produkte hautverträglich oder hochwertig sind. Und unter uns, dem Label „Nachhaltig“ vertraue ich inzwischen auch nicht mehr blind.

Aber mal ehrlich, wer stellt sich ins Badezimmer und googelt die langen Fachbegriffe auf der Rückseite? Wohl kaum jemand. Zum Glück gibt es inzwischen hilfreiche Tools, mit denen du deine Kosmetik-Inhaltsstoffe prüfen kannst. Ich selbst nutze seit Jahren gerne die „CodeCheck-App“, unbezahlte, persönliche Empfehlung. Sie hilft mir nicht nur bei Pflegeprodukten, sondern auch bei Lebensmitteln oder Putzmitteln das richtige für mich zu finden. 

Es mag vielleicht aufwändig klingen, unnötig oder übertrieben. Aber denk daran, deine Haut ist dein größtes Organ, sie schützt dich, und durch sie dürfen wir fühlen. Dein Körper arbeitet rund um die Uhr für dich, deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen, womit du täglich in Berührung kommst. 

Chapter 3
Choosing the right vegan cosmetics

What your skin really needs

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, wenn so viele Inhaltsstoffe problematisch sein können, was soll ich denn dann benutzen?

Die Antwort ist einfacher als man denkt. Setze auf Transparenz, Reinheit und Inhaltsstoffe, die deine Haut und deinen Köper wirklich unterstützen. Vegane Naturkosmetik bedeutet ohne Tierische Inhaltsstoffe, es lohnt sich dennoch ganz genau hinzuschauen. Ich persönlich achte auf Produkte die:

logo
"Ich wage es nicht dir hier irgendetwas vorzuschreiben, aber ich teile gerne meine Erfahrungen und Recherchen mit dir."

I've tried many things: conventional skincare products, natural cosmetics, organic products, vegan cosmetics. I was often very frustrated. Nothing felt quite right. For a while, I even gave up everything except water. 

I didn't have the time or knowledge to make my own skincare products. Then one day, I discovered Ringana. Not only are their products vegan and fresh, but they also embody a philosophy that combines sustainability, skin compatibility, and conscious ingredients.

Dabei geht es mir nicht darum dir etwas aufzudrängen. Vielmehr möchte ich dir zeigen, dass es möglich ist, Produkte zu nutzen die durchdacht formuliert sind. Egal, welcher Marke du vertraust, es lohnt sich, die Inhaltsstoffe einmal genauer anzuschauen. Deine Haut verdient Pflege die ihr guttut, anstatt sie mit unnötigen Chemikalien zu belasten. Wenn du bewusst wählst, bekommst du nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch eine gesunde und strahlende Haut. Mehr wollte ich mit diesem Beitrag nicht sagen.

Thank you very much for your time.
deine freundliche stimme von nebenan die kritisch hinterfragt
um die Kosmetikindustrie besser zu verstehen