Vegan, now what?

What You Should Pay Attention To

du hast dich entschieden
vegan zu leben?

Congratulations!

Das ist ein mutiger und bewusster Schritt, der nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Tiere und  die Umwelt positiv beeinflussen kann. Doch wie gelingt der Einstieg in ein veganes Leben, ohne sich überfordert zu fühlen? In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, um gesund, genussvoll und mit einem starken Mindset in deine neue Lebensweise zu starten. Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen und auch von meinen Missgeschicken. Ich bin keine Ärztin, also bitte suche im Zweifelsfall immer Experten auf. 

Chapter 1
Know your why

What exactly do I mean by that?

Kennst du das? Du siehst eine Doku, hörst oder liest etwas, das dich so begeistert oder emotional trifft, dass du dein Leben am liebsten sofort komplett umkrempeln möchtest. Mir ging es genauso. Ich war schon vegetarisch, plötzlich stand meine Tochter vor mir und sagte: „Mum, ich möchte ab jetzt vegan essen“. Kurz war es still in meinem Kopf, dann gingen die Recherchen los, voller Energie und Vorfreude. 
Over time, I realized that delicious recipes alone weren't enough for me, and so I found my own reason. 

Stelle dir also bitte die einfache, aber sehr kraftvolle Frage: „Warum möchte ich vegan leben?“
Nimm dir gerne Zeit dafür, sei so ehrlich wie möglich zu dir selbst. Ein klares Warum, gibt dir Orientierung, besonders dann, wenn du vor Entscheidungen stehst, oder in Diskussionen unsicher wirst. Wenn du magst, schreib es dir auf, hänge es an den Kühlschrank, oder speichere es in dein Handy. 

logo
Sei nicht zu streng mit dir, Veränderungen brauchen Zeit. Unser Gehirn liebt Routinen, sie geben Sicherheit, schützen vor möglichen Gefahren, und sind halt auch einfach bequem. Wenn du eine langjährige Gewohnheit veränderst, ist es völlig normal, dass innerer Widerstand auftaucht. Egal ob es um Veganismus, Sport, ein neuer Job oder sonst etwas geht. 

Chapter 2
The Most Important Nutrients

My experiences.

Als ich anfing mich vegan zu ernähren, war ich manchmal kurz überfordert. Viele Stimmen von außen warnten mich vor Nährstoffmangel, gesundheitlichen Schäden und sogar geistigen Defiziten. Natürlich nahm ich es nicht auf die leichte Schulter, ich lernte darin eine Einladung zu sehen mich mit meinem Körper, und seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen.

Die gute Nachricht, eine ausgewogene vegane Ernährung kann dich mit allem versorgen, was du brauchst. Wichtig ist allerdings, ein paar Nährstoffe im Blick zu haben. 

logo
"Es geht nicht darum perfekt zu sein. Es geht um dich, darum bewusst hinzusehen und deinem Körper zu geben, was er braucht."

Vitamin B12

Der Klassiker. Ohne Supplemente geht es nicht, selbst die Tiere bekommen es teilweise supplementiert. 

Vitamin D

Egal welche Ernährungsform du anstrebst, in unseren Breitengraden haben fast alle ein Defizit.
Ein Supplement macht für jeden Sinn.

Omega-3 fatty acids

Wichtig für Herz, Gehirn und Entzündungshemmung. Wusstest du das Fische ihr Omega aus Algen nehmen?

Iron

A common issue for many women. It is absorbed particularly well when taken together with vitamin C.

Protein

No problem if you combine legumes, tofu, tempeh, seitan, nuts, and whole grains. 

Das klingt vielleicht mühsam, aber mit der Zeit wird es ganz selbstverständlich. Ich empfehle dir regelmäßig Untersuchungen zu machen, um sicher zu gehen, dass du alle nötigen Nährstoffe bekommst. Jeder Mensch ist individuell, es gibt keine Anleitung die zu 100% für jeden passt. Je mehr du ausprobierst, desto leichter findest du deine persönliche Ernährungsweise, die dich nährt, stärkt, gesund und satt macht. 

Chapter 3
Your environment

Support or resistance?

Nicht jeder wird deine Entscheidung verstehen, das ist völlig normal. Manche reagieren mit Neugier, andere mit Skepsis, Spott oder Sorge. Egal was sie sagen, du erinnerst dich? Unser Gehirn mag keine Veränderungen, denk daran wenn du das nächste mal hörst „Der Mensch hat aber schon immer Fleisch gegessen.“ Du musst dich nicht rechtfertigen wenn du nicht willst, aber du darfst dein Warum klar und deutlich kommunizieren. 

When my daughter and I started living vegan, one of the first reactions from those around me was: “What's all this nonsense?” At the time, it hurt and unsettled me, but today I can smile about it. Because my reasons are stronger than any skeptical voice from outside. 

logo
"Dein Umfeld darf dich prägen, aber nicht über dich bestimmen. Die Feder für deine Geschichte hast du in der Hand, schreibe dein Buch des Lebens für dich, nicht für andere."

Chapter 4
Scientifically Based

What do studies say about this?

When it comes to nutrition, there is a lot of debate. This makes it all the more important to look at the science. Numerous renowned studies prove the health benefits of a plant-based diet. One example is the Stanford twin study (2023). This study examined identical twins, one of whom was vegan and the other ate a mixed diet. The result was that after eight weeks, the vegan twin had better cholesterol levels and a healthier cardiovascular profile. 

Stanford Twin Study (2023)

This study was published in the medical journal Jama Network published.

EPIC-Oxford study

This EPIC-Oxford study is one of the largest and most important long-term studies on the health effects of different diets, including vegan diets. It is still ongoing, but numerous interim results from recent years have already been published. 

Natürlich zeigen Studien, auch die möglichen Risiken, zum Beispiel in Bezug auf kritische Nährstoffe. Das bedeutet aber nicht, dass Veganismus „ungesund“ ist, sondern dass eine bewusste Planung wichtig ist. Genau wie bei jeder anderen Ernährungsform auch. Für Spitzensportler ist es selbstverständlich, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Gesellschaftlich ist dies längst anerkannt. Warum also sollte es etwas anderes sein, wenn wir aus Liebe zu Tieren, zur Natur und zu uns selbst genauso bewusst planen? 

Chapter 5
Enjoyment instead of sacrifice

Vegan? That leaves nothing left to eat.

My experience as a trained chef clearly shows the opposite. The vegan diet has introduced me to foods that I had never even considered before, let alone cooked with. Not because I didn't know how, but because I didn't think about why. 

Admittedly, it took some getting used to—at first, I didn't like tofu at all. But I took on the challenge and learned a lot over time, and now I wouldn't want to be without my orange crispy tofu. 

Auch du wirst deine Lieblingsgerichte finden und vielleicht sogar neu Entdecken. Gib dir Zeit, versuch es immer wieder, dein Geschmack kann sich anpassen wenn dein Warum stark genug ist. 

logo
“Living vegan doesn't mean giving anything up. It means rediscovering the diversity of nature and consciously enjoying it.”
"It is not enough to know; you must also apply it.
It is not enough to want, one must also do it" - Johann Wolfgang von Goethe